Der Betrieb einer qualifizierten Schuldner- und Insolvenzberatung ist in Deutschland eine Pflichtleistung der kommunalen Daseinsvorsorge. Für den Berliner Bezirk Treptow-Köpenick wird diese Aufgabe seit 1992 in hoher Qualität vom Träger offensiv´91 e.V. umgesetzt.
Die drastischen Kürzungen im Haushalt 2026/2027 gefährden die gewachsenen Strukturen der mobilen Stadtteilarbeit in Berlin und damit den sozialen Zusammenhalt. offensiv´91 unterstützt das Positionspapier vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin e.V. und dem Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. Berlin.
Für den Aufbau und die psychologische Begleitung suchen wir ab sofort eine engagierte Psychologin mit fundierter Erfahrung und klarem Blick für strukturelle Gewalt und individuelle Krisenverläufe.
Mit verschiedenen Projekten trägt offensiv'91 e.V. dazu bei, dass das Ankommen und die soziale Teilhabe von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung in Treptow-Köpenick gelingt. Dazu schafft der Verein Beratungs- und Begegnungsorte.
Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle offensiv‘91 e.V. bietet überschuldeten oder von Überschuldung bedrohten Ratsuchenden aus dem Bezirk Treptow-Köpenick, eine umfassende und am jeweiligen Einzelfall orientierte Beratung an.