Nachbarschaftshaus „Villa offensiv“

Die Villa offensiv
Begegnung und Austausch, Bildung, Engagement und Partizipation
… für all dies bieten wir vielfältige Anlässe in unserem Haus und dem Garten an.
Die Villa offensiv – Haus der Generationen, Hasselwerderstraße 38-40, Ecke Michael-Brückner-Straße ist der Platz, an dem interessierte Menschen aus dem Kiez die Möglichkeit haben, sich mit Freund*innen zu treffen, sich in Interessengruppen mit eigenen Initiativen einzubringen, kreativ tätig zu werden und mit zu gestalten – eben ein Bürgerzentrum. Es ist ein Raum für Begegnung und Projekte, für bürgerschaftliches Engagement, ein Ort für die Menschen aus dem Kiez und darüber hinaus, gleich welchen Alters, gleich welchen Geschlechts, gleich welcher Nationalität.
Das Haus hat eine Gesamtnutzfläche von 935 qm und dazu eine gärtnerisch geprägte Freifläche. Es ist die Geschäftsstelle von offensiv’91 e.V. sowie Ort für verschiedene Projekte und andere Einrichtungen. Mit der Villa offensiv – Haus der Generationen haben wir im Zentrum des Berliner Südostens eine Struktur geschaffen, die gelebte Demokratie im Alltag darstellt.
Haben Sie Interesse, das Haus kennen zu lernen? Möchten Sie mehr über uns und unsere Arbeit erfahren? Dann rufen Sie uns an oder planen Sie einen Besuch in unserem Haus.
–
Nachbarschaftshaus „Villa offensiv“ (Video):

Hier gibt es:
- einen Raum für sportliche Betätigungen
- einen Raum zum Musizieren
- kleine und große Veranstaltungsräume
- eine Küche mit allem Drum und Dran
- einen kleinen Garten mit Spielplatz
Beratungsangebote
- Info-Büro der Villa offensiv
Dienstag 12:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 12:00 – 17:00 Uhr
- Projekt InteraXion – Willkommensbüro / gemeinsames Suchen von Wohnungen
- KIEZkiosk in der Villa offensiv – Anlaufstelle für Rat- und Hilfesuchende
Selbsthilfegruppen
- Anonyme Alkoholiker Interessengemeinschaft e.V.
- Berliner Mieterverein e.V.
- Kreuzbund e.V.
(Treff für suchtkranke Menschen)
- Männergruppe – Hilfe im täglichen Leben
(Treff 1x im Monat)
- Parkinsonsgruppe
(Treff 1x im Monat)
Freizeitangebote
- Chor „Jahresringe“
Tel.: 030 | 933 42 70
Ansprechperson: Frau Fiedler
Donnerstag 9:30 – 13:00 Uhr
- Irish Folk & Show Dance – Inisheer
Montag 16:15 – 20:00 Uhr
- Frauentreff (vom Projekt InteraXion)
Tel.: 0157 73 15 13 86
E-Mail: interaxion@offensiv91.de
Freitag 10:00 – 12:00
- Offener Treff in der Villa offensiv
Dienstag 13:30 – 17:00 Uhr
- Rap-Workshop (vom Projekt InteraXion)
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
- Senior*innensport
Ansprechperson: Grit Rohde
Tel.: 030 | 63 90 25 86
Montag 9:00 – 10:00 Uhr (I)
Mittwoch 9:00 – 10:00 Uhr (I) / 10:00 – 11:00 Uhr (II)
Beitrag: 3,00 Euro
- Spielenachmittag (mit Kaffee und Kuchen)
jeden 3. Donnerstag im Monat
14:00 – 17:00 Uhr
Beitrag: 3,00 Euro
- Suppentag (Netzwerk der Wärme)
Mittwoch 11:30 – 13:30 Uhr
Beitrag: 2,50 Euro
- Wärme-Café (Netzwerk der Wärme)
Freitag 14:00 – 16:00 Uhr
Beitrag: 2,00 Euro
- Kinder-Yoga
Ansprechperson: Frau Lips
Freitag 16:00 – 19:30 Uhr

Das Nachbarschaftshaus „Villa offensiv“ wird durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert.