Jobs

WIR SUCHEN SIE !
Unsere Gebäude und Objekte stellen die Ausgangsbasis für den Erfolg unserer sozialen Arbeit dar. Sie zu pflegen und weiterzuentwickeln ist daher unsere Herzenssache!
offensiv’91 e.V. ist eine traditionsreiche, soziale Organisation, die im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick eine bunte und vielfältige Stadtteilarbeit und eine breite soziale Unterstützung für die hier lebenden Menschen leistet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beratung und Begleitung von Menschen, die in herausfordernden Lebenslagen oder Krisen leben. Dabei stehen besonders Frauen, Eltern-Kind-Gemeinschaften und Geflüchtete im Fokus der Angebote. In langjähriger Tradition fördert der Verein zivilgesellschaftliches Engagement und stärkt ein demokratisches Zusammenleben. Alle ehren- wie hauptamtlich Mitarbeitenden verbindet eine demokratische, tolerante, weltoffene und antirassistische Grundhaltung.
Zum Einsatz in einem neu errichteten Frauen- und Kinderschutzhaus suchen wir ab sofort eine HAUSMEISTERIN (w/d) mit 32 Wochenstunden
WELCHE AUFGABEN UND GESTALTUNGSSPIELRÄUME AUF DICH WARTEN…
Sicherstellung eines effektiven und effizienten Ablaufs im Gebäudemanagement im Alltag, z.B. durch:
• Erledigung von gebäudetechnischen und handwerklichen Aufgaben für die Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen
• Durchführung von kleineren Reparaturen jeglicher Art
• Ansprechpartnerin vor Ort zu gebäudetechnischen Fragen für Nutzende und externe Firmen •Schnittstelle zwischen Geschäftsstelle und Gebäudemanagement des Vereins
• Regelmäßige Kontrolle des Objekts und Dokumentation sowie Inventur
• Enge Zusammenarbeit mit der Hausleitung und dem sozialpädagogischen Team sowohl in der Einzugsphase (Projektbeginn) als auch im fortlaufenden Betrieb
• Betreuung von externen Dienstleistern
• Annahme, Kontrolle und Verstauen von angelieferten Waren, regelmäßiges Überprüfen der Lagerbestände und Bestellwesen
• Beauftragung von Fachbetrieben für spezielle Reparaturen etc.
• Transportdienste sowie Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen/ Aktivitäten
• Reinigung von Treppenhaus, Wegen und Grünflächen
• Pflege der Außenanlagen und Rasenschnitt je nach Bedarf
WAS DU MITBRINGST…
• Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss
• Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Gebäudemanagements, wie sie im Rahmen kaufmännischer oder verwaltender Berufsausbildungen vermittelt werden
• Du weißt um die Bedeutung einer respektvollen Haltung und wertschätzendem Umgang mit gewaltbetroffenen Frauen und Kindern
• Verschwiegenheit und ausgeprägte soziale Kompetenzen sind für Dich selbstverständlich
• Dich zeichnen organisatorische und kommunikative Fähigkeiten aus. Du arbeitest strukturiert, kommunizierst klar und gehst selbstständig an Aufgaben heran
WAS DICH BEI UNS ERWARTET…
• Sinnstiftende Tätigkeit: Du setzt dich aktiv für die Belange von Frauen und Kindern im Bezirk Treptow-Köpenick ein. Dein Engagement trägt dazu bei, die Lebenssituation von Frauen und Kindern zu verbessern.
• Gestaltungsfreiraum und Verantwortung: Als Teil eines neuen Teams hast du viele Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen und die Arbeitsprozesse und Abläufe für Deinen Bereich aktiv mitzugestalten.
• Berufliche Entwicklung und Weiterbildung: Wir unterstützen Deine berufliche Entwicklung durch Weiterbildungen.
• Transparentes Gehaltsmodell ähnlich TV-L Berlin, angepasst an gemeinwohlorientierte Standards und inkl. Jahressonderzahlung (hier Entgeltgruppe E6; entspricht je nach beruflicher Erfahrung 2.506,- bis 3.052,- Euro brutto bei 32 Wochenstunden
Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von Frauen* mit Einwanderungsgeschichte, People of Colour und diversen Menschen begrüßen wir daher ausdrücklich.
Wenn Du mit Deiner Expertise unseren Verein voranbringen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf und Dein frühestmögliches Eintrittsdatum). Bewerbungen bitte bis zum 15. September 2025 per E-Mail an: bewerbung@offensiv91.de (Kennwort Haushandwerk). Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: katharina.koetke@offensiv91.de
Deine Stärke für Unser Team!
offensiv’91 e.V. ist eine soziale Organisation mit 62 Mitarbeitenden. Sie bietet soziale und kulturelle Dienste mit dem Schwerpunkt Frauen, Familien und Kinder sowie Geflüchtete im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick an. Über unsere Beratungs- und Begegnungszentren sowie Projekte unterstützen wir Menschen in herausfordernden Lebenslagen. Wir begleiten Migrant*innen sowie geflüchtete Menschen beim Ankommen und unterstützen bei einer gelingenden Integration. Wir setzen uns für die Rechte und den Schutz von Frauen und Mädchen ein und bieten Schutzräume für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen.
Über das Zentrum für Demokratie fördert der Verein zivilgesellschaftliches Engagement und stärkt das demokratische Zusammenleben, Denken und Handeln. Über seine offensiv`91 Soziale Dienste gGmbH (80 Mitarbeitende) betreibt der Verein fünf Kindertagesstätten und setzt Angebote der Hilfen zur Erziehung um. Unser Leitbild ist von einer demokratischen, toleranten, weltoffenen und antirassistischen Grundhaltung geprägt und alle Mitarbeitenden agieren nach einem gemeinsam erarbeiteten Wertekompass.
Zur Verstärkung und Professionalisierung unserer Zentralen Dienste suchen wir zum 01.09.2025 oder später am Standort Berlin, Schöneweide eine/n
Referent*in Recht und Vertragsmanagement (m,w,d)
(je nach persönlichem Interesse mit einem Beschäftigungsumfang von 30 bis 39,4 Wochenstunden)
WELCHE AUFGABEN UND GESTALTUNGSSPIELRÄUME AUF DICH WARTEN…
Vertragsrecht (mit Schwerpunkt Gebäudemanagement und allg. Vertragsvorlagen)
➢ Du bereitest Vertragsvorlagen für eine juristische und fachliche Freigabe vor, koordinierst die Abstimmungen zwischen Fachabteilungen (Personal, Gebäude- und Fördermanagement, etc.) und Vertragskanzleien
➢ Du finalisierst Verträge und erläuterst unseren Mitarbeitenden deren Inhalt und Auswirkungen
➢ Du überprüfst und aktualisierst unsere allgemeinen Vertragsvorlagen, Versicherungen und Arbeitsabläufe zur Einhaltung bestehender oder neuer Rechtsverordnungen auf europäischer und nationaler Ebene
➢ Du prüfst Verträge und Vertragsanpassungen auf Vollständigkeit, Plausibilität und formale Richtigkeit und informierst hausintern über mögliche Risiken
Vertragsmanagement
➢ Du implementierst und pflegst ein digitales Vertragsmanagementsystem und übernimmst Aufgaben im Vertragscontrolling
➢ Du überwachst Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen und Verlängerungen und wirkst aktiv an der Weiterentwicklung von Vertragsstandards mit
Qualitätssicherung
➢ Du bereitest Auflagen aus Zuwendungsbescheiden für die Projektmitarbeitenden auf und unterstützt diese bei deren Einhaltung
Versicherungen
➢ Du überprüfst, pflegst und aktualisierst unseren Versicherungsbestand in enger Zusammenarbeit mit unserem Generalversicherer
Bei der Umsetzung Deiner Tätigkeiten arbeitest Du eng mit unseren Anwaltskanzleien für Arbeits-, Sozial, Zivil- und Wirtschaftsrecht sowie dem UNION Versicherungsdienst (Versicherungsmakler für Einrichtungen des PARITÄTISCHEN) zusammen und setzt deren Empfehlungen in der praktischen Arbeit um.
WAS DU MITBRINGST…
➢ Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren beruflichen Ausbildung mit entsprechender Erfahrung
➢ Du hast mehrere Jahre Berufserfahrung im Vertragsmanagement und dem ausgeschriebenen Themenfeld
➢ Dich zeichnen organisatorische und kommunikative Fähigkeiten aus. Du arbeitest strukturiert, gehst eigenständig an Deine Aufgaben heran und kommunizierst klar.
➢ Du bist verhandlungssicher und trittst mit Einfühlungsvermögen und Überzeugungskraft Vertragspartnern gegenüber.
WAS WIR BIETEN…
➢ Sinnstiftende Tätigkeit: Als Teil unseres Teams Zentrale Dienste setzt du dich aktiv für die Belange von Menschen im Bezirk Treptow-Köpenick ein.
➢ Gestaltungsfreiraum und Verantwortung: Du hast die Möglichkeit, deine Vorstellungen zur Strukturierung des Referats selbstständig einzubringen und umzusetzen.
➢ Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten: Wir bieten Dir die Freiheit, Deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten und remote zu arbeiten. In Absprache ist es möglich, bis zu 50 % Deiner Aufgaben mobil zu erledigen.
➢ Berufliche Entwicklung und Weiterbildung: Wir unterstützen Deine berufliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen, Teilnahme an Fachkongressen oder Praktika in Kanzleien.
➢ Transparentes Gehaltsmodell ähnlich TV-L Berlin (ab E10), angepasst an gemeinwohlorientierte Standards und inkl. Jahressonderzahlung.
➢ Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
Wenn Du mit Deiner Expertise unseren Verein voranbringen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, ggf. auch Deine Gehaltsvorstellungen). Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an.
Bewerbungen bitte bis zum 31.08.2025 per E-Mail an: bewerbung@offensiv91.de (Kennwort: Referat Recht). Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: thomas.villmow@offensiv91.de
offensiv´91 e.V., Thomas Villmow (Geschäftsführer), Hasselwerderstr. 38-40, 12439 Berlin
Du möchtest Frauen und Kinder nach Gewalterfahrungen schützen und ihnen neue Perspektiven ermöglichen? Du suchst eine Leitungsrolle, in der du von Anfang an gestalten, begleiten und stärken kannst? Du möchtest ein Schutzhaus organisatorisch aufbauen und Verantwortung für reibungslose Abläufe, Finanzen und Strukturen übernehmen und im Leitungstandem dafür sorgen, dass Frauen und Kinder nach Gewalterfahrungen wieder Sicherheit und Perspektive finden?
Dann suchen wir genau dich!
offensiv’91 e.V. ist ein etablierter gemeinnütziger Träger mit rund 70 Mitarbeitenden im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Seit 1991 setzen wir uns mit sozialen, pädagogischen und kulturellen Angeboten für Menschen ein, die in belasteten Lebenslagen Unterstützung brauchen mit besonderem Fokus auf Frauen, Kinder, Familien, Alleinerziehende und Geflüchtete.
Unsere Angebote reichen von Beratungsstellen, Zufluchtswohnungen und Familienhilfen bis zu Kindertagesstätten, Projekten der Demokratiearbeit und Angeboten für Migrant*innen. In unserer täglichen Arbeit steht das Ziel im Mittelpunkt, Teilhabe zu ermöglichen, Selbstbestimmung zu fördern und konkrete Unterstützung anzubieten zuverlässig, bedarfsgerecht und niedrigschwellig.
Im Fachbereich Frauen begleiten wir gewaltbetroffene Frauen und Kinder in akuten Krisen, beim Neubeginn und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Grundlage unserer Arbeit ist die Istanbul-Konvention sowie eine klare fachliche Ausrichtung im Sinne eines feministischen, menschenrechtsorientierten Gewaltschutzes.
Projektleitung (w/d) eines Frauen- und Kinderschutzhaus
28 bis 32 Std./Woche
Für den Aufbau und Betrieb des Frauen- und Kinderschutzhaus suchen wir eine organisatorische Co-Leitung, die gemeinsam mit der fachlich pädagogischen Leitung die Gesamtverantwortung trägt und den Fokus auf Betriebsorganisation, Finanzen, Personalprozesse und Infrastruktur legt.
DEINE AUFGABEN
DAS BRINGST DU MIT
Für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position verfügst du über:
DAS BIETEN WIR DIR
Wir möchten, dass du deine Stärken bei uns entfalten kannst. Deshalb bieten wir dir:
Schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse, fachrelevante Zertifikate) bitte ausschließlich per E-Mail – als ein PDF-Dokument (max. 5 MB) – mit dem Betreff „Bewerbung Co-Leitung Frauenschutzhaus“ bis zum 30.09.2025 an: bewerbung@offensiv91.de
Bitte gib in deiner Bewerbung dein frühestes Eintrittsdatum an.
Hinweis: Wir führen Gespräche fortlaufend und behalten uns vor, die Stelle schon vor Ablauf der Frist zu besetzen.
Du hast Fragen? Melde dich gern bei: katharina.koetke@offensiv91.de
offensiv’91 e.V. ist ein etablierter gemeinnütziger Träger mit rund 70 Mitarbeitenden im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Seit 1991 setzen wir uns mit sozialen, pädagogischen und kulturellen Angeboten für Menschen ein, die in belasteten Lebenslagen Unterstützung brauchen mit besonderem Fokus auf Frauen, Kinder, Familien, Alleinerziehende und Geflüchtete.
Unsere Angebote reichen von Beratungsstellen, Zufluchtswohnungen und Familienhilfen bis zu Kindertagesstätten, Projekten der Demokratiearbeit und Angeboten für Migrant*innen. In unserer täglichen Arbeit steht das Ziel im Mittelpunkt, Teilhabe zu ermöglichen, Selbstbestimmung zu fördern und konkrete Unterstützung anzubieten zuverlässig, bedarfsgerecht und niedrigschwellig.
Im Fachbereich Frauen begleiten wir gewaltbetroffene Frauen und Kinder in akuten Krisen, beim Neubeginn und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Grundlage unserer Arbeit ist die Istanbul-Konvention sowie eine klare fachliche Ausrichtung im Sinne eines feministischen, menschenrechtsorientierten Gewaltschutzes.
In unserem neuen Frauen- und Kinderschutzhaus bieten wir Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum, in dem sie zur Ruhe kommen, sich entfalten und heilen können. In einem multiprofessionellen Team entwickelst du gemeinsam mit Kolleginnen pädagogische Ansätze, um Kinder nach belastenden Erfahrungen sicher und zugewandt zu begleiten.
Erzieherin (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus
39,4 Std./Woche
ggf. Teilzeit möglich
Für die pädagogische Begleitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen suchen wir eine erfahrene Erzieherin (w/d), die Sicherheit, Stabilität und Entwicklung im Blick hat auch in herausfordernden Lebenslagen.
DEINE AUFGABEN
Du bist für die Kinder und Jugendlichen, die im Schutzhaus mit ihren Müttern leben da, im Alltag, in Krisen und in der Entwicklung. Du gestaltest einen sicheren Rahmen für sie und schaffst entwicklungsfördernde Angebote. Deine Arbeit ist traumasensibel, kreativ und gut strukturiert.
DAS BRINGST DU MIT
DAS BIETEN WIR DIR
Schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, fachrelevante Zertifikate) bitte ausschließlich per E-Mail – als ein PDF-Dokument (max. 5 MB) – mit dem Betreff „Bewerbung Erzieherin Frauenschutzhaus“ bis zum 30.09.2025 an: bewerbung@offensiv91.de
Bitte gib in deiner Bewerbung dein frühestmögliches Eintrittsdatum sowie deine gewünschte Wochenstundenzahl an.
Hinweis: Wir führen Gespräche fortlaufend und behalten uns vor, die Stelle schon vor Ablauf der Frist zu besetzen.
Du hast Fragen? Melde dich gern bei: katharina.koetke@offensiv91.de
Du möchtest ein engagiertes Team entlasten, das jeden Tag für Schutz, Struktur und neue Perspektiven für gewaltbetroffene Frauen und Kinder arbeitet? Du hast Spaß an Büroorganisation, Kommunikation und strukturierter Zuarbeit? Dann freuen wir uns auf dich als Assistenzkraft an einem besonderen Ort: dem neuen Frauen- und Kinderschutzhaus von offensiv’91 e.V.
offensiv’91 e.V. ist ein etablierter gemeinnütziger Träger mit rund 70 Mitarbeitenden im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Seit 1991 setzen wir uns mit sozialen, pädagogischen und kulturellen Angeboten für Menschen ein, die in belasteten Lebenslagen Unterstützung brauchen mit besonderem Fokus auf Frauen, Kinder, Familien, Alleinerziehende und Geflüchtete.
Unsere Angebote reichen von Beratungsstellen, Zufluchtswohnungen und Familienhilfen bis zu Kindertagesstätten, Projekten der Demokratiearbeit und Angeboten für Migrant*innen. In unserer täglichen Arbeit steht das Ziel im Mittelpunkt, Teilhabe zu ermöglichen, Selbstbestimmung zu fördern und konkrete Unterstützung anzubieten zuverlässig, bedarfsgerecht und niedrigschwellig.
Im Fachbereich Frauen begleiten wir gewaltbetroffene Frauen und Kinder in akuten Krisen, beim Neubeginn und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Grundlage unserer Arbeit ist die Istanbul-Konvention sowie eine klare fachliche Ausrichtung im Sinne eines feministischen, menschenrechtsorientierten Gewaltschutzes.
Verwaltungsassistenz (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus
30 Std./Woche
Ab sofort – teilweise remote möglich
DEINE AUFGABEN
Als Verwaltungssassistenz unterstützt du die Projektleitung und das gesamte Team des Frauen- und Kinderschutzhauses bei allen administrativen und organisatorischen Aufgaben des Arbeitsalltags.
Verwaltung und Büroorganisation
Projektunterstützung
DAS BRINGST DU MIT
DAS BIETEN WIR DIR
Schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse, fachrelevante Zeugnisse) bitte ausschließlich per E-Mail – als ein PDF-Dokument (max. 5 MB) – mit dem Betreff „Bewerbung Teamassistenz Frauenschutzhaus“ bis zum 30.09.2025 an: bewerbung@offensiv91.de
Bitte gib in deiner Bewerbung dein frühestmögliches Eintrittsdatum an.
Hinweis: Wir führen Gespräche fortlaufend und behalten uns vor, die Stelle schon vor Ablauf der Frist zu besetzen.
Du hast Fragen? Melde dich gern bei: katharina.koetke@offensiv91.de
Du willst Frauen dabei unterstützen, nach Gewalt neue Perspektiven zu entwickeln? Du arbeitest strukturiert, zugewandt und traumasensibel und suchst ein starkes Team, das Haltung zeigt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
offensiv’91 e.V. ist ein etablierter gemeinnütziger Träger mit rund 70 Mitarbeitenden im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Seit 1991 setzen wir uns mit sozialen, pädagogischen und kulturellen Angeboten für Menschen ein, die in belasteten Lebenslagen Unterstützung brauchen mit besonderem Fokus auf Frauen, Kinder, Familien, Alleinerziehende und Geflüchtete.
Unsere Angebote reichen von Beratungsstellen, Zufluchtswohnungen und Familienhilfen bis zu Kindertagesstätten, Projekten der Demokratiearbeit und Angeboten für Migrant*innen. In unserer täglichen Arbeit steht das Ziel im Mittelpunkt, Teilhabe zu ermöglichen, Selbstbestimmung zu fördern und konkrete Unterstützung anzubieten zuverlässig, bedarfsgerecht und niedrigschwellig.
Im Fachbereich Frauen begleiten wir gewaltbetroffene Frauen und Kinder in akuten Krisen, beim Neubeginn und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Grundlage unserer Arbeit ist die Istanbul-Konvention sowie eine klare fachliche Ausrichtung im Sinne eines feministischen, menschenrechtsorientierten Gewaltschutzes.
Sozialpädagogin (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus
Vollzeit und Teilzeit möglich ab 25 Std./Woche
Ab sofort
DEINE AUFGABEN
Du bist mitverantwortlich für die sozialpädagogische Betreuung der Frauen und Kinder während ihres Aufenthalts im Schutzhaus. Dazu gehören:
DAS BRINGST DU MIT
DAS BIETEN WIR DIR
Schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse, fachrelevante Zeugnisse) bitte ausschließlich per E-Mail – als ein PDF-Dokument (max. 5 MB) – mit dem Betreff „Bewerbung Sozialpädagogin Frauenschutzhaus“ bis zum 30.09.2025 an: bewerbung@offensiv91.de
Bitte gib in deiner Bewerbung dein frühestmögliches Eintrittsdatum sowie deine gewünschte Wochenstundenzahl an.
Hinweis: Wir führen Gespräche fortlaufend und behalten uns vor, die Stelle schon vor Ablauf der Frist zu besetzen.
Du hast Fragen? Melde dich gern bei: katharina.koetke@offensiv91.de
Treptow-Köpenick. Seit 1991 setzen wir uns mit sozialen, pädagogischen und kulturellen Angeboten für Menschen ein, die in belasteten Lebenslagen Unterstützung brauchen mit besonderem Fokus auf Frauen, Kinder, Familien, Alleinerziehende und Geflüchtete.
Unsere Angebote reichen von Beratungsstellen, Zufluchtswohnungen und Familienhilfen bis zu Kindertagesstätten, Projekten der Demokratiearbeit und Angeboten für Migrant*innen. In unserer täglichen Arbeit steht das Ziel im Mittelpunkt, Teilhabe zu ermöglichen, Selbstbestimmung zu fördern und konkrete Unterstützung anzubieten zuverlässig, bedarfsgerecht und niedrigschwellig.
Im Fachbereich Frauen begleiten wir gewaltbetroffene Frauen und Kinder in akuten Krisen, beim Neubeginn und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Grundlage unserer Arbeit ist die Istanbul-Konvention sowie eine klare fachliche Ausrichtung im Sinne eines feministischen, menschenrechtsorientierten Gewaltschutzes.
Psychologin (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus
39,4 Std./Woche
ggf. in Teilzeit
Für den Aufbau und die psychologische Begleitung suchen wir ab sofort eine engagierte Psychologin mit fundierter Erfahrung und klarem Blick für strukturelle Gewalt und individuelle Krisenverläufe.
DEINE AUFGABEN
DAS BRINGST DU MIT
DAS BIETEN WIR DIR
Schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse, fachrelevante Zeugnisse) bitte ausschließlich per E-Mail – als ein PDF-Dokument (max. 5 MB) – mit dem Betreff „Bewerbung Psychologin Frauenschutzhaus“ bis zum 30.09.2025 an: bewerbung@offensiv91.de
Bitte gib in deiner Bewerbung dein frühestmögliches Eintrittsdatum sowie deine gewünschte Wochenstundenzahl an.
Hinweis: Wir führen Gespräche fortlaufend und behalten uns vor, die Stelle schon vor Ablauf der Frist zu besetzen.
Du hast Fragen? Melde dich gern bei: katharina.koetke@offensiv91.de
Du bringst Ordnung, Organisationstalent und Herz mit? Du schaffst gern Strukturen, in denen andere sich sicher und wohlfühlen können?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
offensiv’91 e.V. ist ein etablierter gemeinnütziger Träger mit rund 70 Mitarbeitenden im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Seit 1991 setzen wir uns mit sozialen, pädagogischen und kulturellen Angeboten für Menschen ein, die in belasteten Lebenslagen Unterstützung brauchen mit besonderem Fokus auf Frauen, Kinder, Familien, Alleinerziehende und Geflüchtete.
Unsere Angebote reichen von Beratungsstellen, Zufluchtswohnungen und Familienhilfen bis zu Kindertagesstätten, Projekten der Demokratiearbeit und Angeboten für Migrant*innen. In unserer täglichen Arbeit steht das Ziel im Mittelpunkt, Teilhabe zu ermöglichen, Selbstbestimmung zu fördern und konkrete Unterstützung anzubieten zuverlässig, bedarfsgerecht und niedrigschwellig.
Im Fachbereich Frauen begleiten wir gewaltbetroffene Frauen und Kinder in akuten Krisen, beim Neubeginn und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Grundlage unserer Arbeit ist die Istanbul-Konvention sowie eine klare fachliche Ausrichtung im Sinne eines feministischen, menschenrechtsorientierten Gewaltschutzes.
Hauswirtschaftskraft (w/d) für ein Frauen- und Kinderschutzhaus
39 Std./Woche
ggf. Teilzeit möglich
Im neuen Frauen- und Kinderschutzhaus sorgst du dafür, dass sich Bewohnerinnen und ihre Kinder sicher, versorgt und respektvoll behandelt fühlen. Deine Arbeit hält das Haus am Laufen: Du planst Versorgungsbedarfe, koordinierst Reinigungsabläufe, sorgst für Ordnung in Gemeinschaftsräumen und unterstützt Frauen im Alltag. Dabei arbeitest du eng mit dem pädagogischen Team zusammen in einem Umfeld, das geprägt ist von Vertrauen, Wertschätzung und Schutz.
DEINE AUFGABEN
Du planst und koordinierst hauswirtschaftliche Abläufe und versorgst unser Schutzhaus mit allem, was im Alltag gebraucht wird immer mit Blick auf Struktur, Sauberkeit, Nachhaltigkeit und die Menschen, die bei uns leben:
DAS BRINGST DU MIT
DAS BIETEN WIR DIR
Schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse) bitte ausschließlich per E-Mail – als ein PDF-Dokument (max. 5 MB) – mit dem Betreff „Bewerbung Hauswirtschaftskraft Frauenschutzhaus“ bis zum 30.09.2025 an: bewerbung@offensiv91.de
Bitte gib in deiner Bewerbung dein frühestmögliches Eintrittsdatum sowie deine gewünschte Wochenstundenzahl an.
Hinweis: Wir führen Gespräche fortlaufend und behalten uns vor, die Stelle schon vor Ablauf der Frist zu besetzen.
Du hast Fragen? Melde dich gern bei: katharina.koetke@offensiv91.de
für unsere Kitas staatlich anerkannte Erzieher*innen in Voll- und Teilzeit.
offensiv´91 e. V.
Kita-Verwaltung
z. Hd. Simone Böttcher
Hasselwerderstraße 38-40
12439 Berlin
oder per E-Mail an: bewerbung@offensiv91.de
für unsere Kitas staatlich anerkannte Erzieher*innen sowie Facherzieher*innen für Integration
Fachliche und methodische Anforderungen
Organisation von Arbeitabläufen
Außerfachliche Anforderungen, Leistungsverhalten
Praktikantenanleitung
Zusammenarbeit mit Eltern
Dokumentation
Wir suchen ab sofort eine*n Familienhelfer*in für den Bereich der ambulanten Hilfen in unserem Familienbegegnungszentrum.
offensiv’91 e.V. ist ein Verein, der soziale und kulturelle Dienste für Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche leistet. Der Verein ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Ihre Aufgaben:
Ambulante erzieherische Hilfe für Familien, Kinder und Jugendliche nach §§ 27 ff.
Wir bieten:
Ihre Qualifikation:
Arbeitsort: vorwiegend Bezirk Treptow-Köpenick
Arbeitszeit: Teilzeit/Vollzeit
Befristung: unbefristet
Bewerbungsart: schriftlich, per E-Mail
Bewerbungen an:
offensiv 91 e.V.
Erik Lenz
Köpenicker Str. 42, 12524 Berlin
bewerbung@offensiv91.de
_