Integrationslots*in Persisch (Dari / Farsi) für den Bezirk Treptow-Köpenick
offensiv’91 e.V. ist ein Verein, der soziale und kulturelle Dienste für Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche leistet. Ein Netz verschiedener Angebote dient der Entlastung der Frauen und Familien im Alltag, der Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen sowie der Unterstützung bei Krisenbewältigung. Die Arbeit des Vereins wird getragen von dem Grundgedanken der Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir suchen im Projekt Integrationslots*innen Treptow-Köpenick eine*n Mitarbeiter*in (TVL E3, 33 Stunden/Woche) im FamilienBegegnungszentrum (FBZ) in Altglienicke. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.23.
Aufgaben/Tätigkeiten:
- Begleitung und Unterstützung von Geflüchteten bei Behördengängen, bei Schulen etc.
- Zusammenarbeit mit dem Jobcenter, Beratungsstellen im Bezirk und anderen kooperierenden Einrichtungen und Institutionen
- Zusammenarbeit mit Unterkünften für Geflüchtete im Bezirk
- Beratung der Klient*innen im FBZ: Übersetzen von Schriftstücken und Unterstützung bei der Beantragung verschiedener Leistungen und dem Ausfüllen von Formularen
- Weitervermittlung zu fachspezifischen Beratungsstellen und Angeboten (z.B. Sprachkurse)
- einfache Verwaltungsarbeiten (Berichtbogen, Statistik)
- Teilnahme an Dienstberatungen und Weiterbildungsveranstaltungen
Anforderungen:
- sehr gute Sprachkenntnisse in Persisch (Dari / Farsi)
- gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
- Erfahrungen in der sozialen Arbeit (wünschenswert)
- Teamfähigkeit, Empathie, Belastbarkeit, Selbstständigkeit
Um elektronische Bewerbung wird gebeten an integration@offensiv91.de.
Ansprechpartner Boban Dukic (Team- und Projektleitung der Integrationslots*innen-TK)