Tipps und Tricks für zu Hause
Die Kindertageseinrichtungen und Schulen sind geschlossen. Für die aktuelle Situation haben wir Angebote für Familien zusammengestellt, um die Zeit in den eigenen vier Wänden für Lern-, Sport- und Entspannungsübungen sowie Bastel- und Spielideen zu nutzen.
Wichtig ist es dabei Homeoffice und Homeschooling gut zu verbinden. Dafür gibt KiKa Tipps zum effektiven Arbeiten und Lernen zuhause.
Den Kindern sollte auch erklärt werden, was Corona eigentlich ist und was die Ausbreitung des Virus für unseren Alltag bedeutet. Hierfür hat die Stadt Wien ein tolles Erklär-Video für Kinder veröffentlicht.
Lernecke
Es ist gut, wenn Kinder jeden Morgen etwas für die Schule tun. Versuchen Sie gleich nach dem Frühstück anzufangen. Mit tollen Angeboten aus dem Internet können verschiedene Themen behandelt werden:
Schulkinder:
- Wenn die Schule zu Hause stattfindet
Tipps für Familien
SIBUZ-Sonderbrief
- Lernraum Berlin
Die Lernplattform der Berliner Schulen
www.lernraum-berlin.de
- StaySchool
Online-Nachhilfe für Alle!
www.stayschool.de
- FEZ@Home
Dein FEZ für zuhause
www.fez-berlin.de
- Die Seite mit der Maus
Lach- und Sachgeschichten mit der Maus und ihren Freunden
www.wdrmaus.de
- Antolin
Leseförderung von Klasse 1 bis 10
www.antolin.de
- Corona School
Lernunterstützung für Schüler*innen durch Studierende (per Video-Chat)
www.corona-school.de
- Planet Schule
Multimediales Schulfernsehen
ARD-LINK
- Seiten Stark
Multimediale Bildungsangebote
www.seitenstark.de
- Duolingo
Kostenloser Sprachunterricht. Für immer.
www.duolingo.com
- Anton (App)
Die Lern-App für die Schule - Deutsch, Mathe, Sachunterricht, Biologie, DaZ und Musik für Klasse 1-10
www.anton.app (Informationen)
- Stell die Uhr (App)
Die App hilft Kindern, die Uhr lesen zu lernen.
www.uhrlesen.de (Informationen)
- Conni Zahlen (App)
"Conni Zahlen" mit den Zahlen 1-10 und erstem Addieren
Mit Conni macht Lernen Spaß, es ist lustig, kreativ und motiviert Kinder.
- Einfach vorlesen! (App)
Hier gibt es jede Woche neuen kostenfreien Vorlese-Spaß.
www.einfachvorlesen.de (Informationen)
Kindergartenkinder:
- Kita to go
Inspirationen für die Kinderbetreuung
www.hooraybox.de/kita-to-go
- Die Seite mit dem Elefanten
Dieses Angebot ist speziell für 3- bis 6-jährige Computeranfänger entwickelt worden und bildet einen sicheren Raum, indem Ihr Kind sich gefahrlos und selbstständig bewegen kann.
www.wdrmaus.de/elefantenseite
- Haus der kleinen Forscher
Experimente und Forscherideen für Kinder
www.haus-der-kleinen-forscher.de
- Lesestart 1-2-3
Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren
www.lesestart.de
Bastel- und Spieleecke
- DO IT YOURSELF
Bastel- und Upcyclingideen von der KungerKiezInitiative
LINK
- Kinderbücher- und Spieleverleih
vom Familienzentrum im Kosmosviertel
LINK
- Kinder zu Hause beschäftigen
Dafür hat der Kinderschutzbund - Landesverband Berlin viele tolle Ideen und Tipps zusammengestellt und auf der Homepage veröffentlicht. Schaut mal rein!
LINK
- Bastelideen und Basteltipps
Ideen für alle Jahreszeiten und Anlässe, mit Bastelanleitungen und Bastelvorlagen
LINK
- GEOlino
Bastel- und Kochideen
LINK
- Newniq
Malvorlagen für Kinder gegen den Corona-Koller
LINK
Sportecke
Bewegung und Abwechslung sind wichtig:
- Bleib fit - Spielerische Fitnessübungen für Kinder
Mitmachvideos von CABUWAZI
Youtube-LINK
- ALBAs tägliche Sportstunde
Digitaler Sport für eure Kinder!
Jeden Samstag eine Folge für Kita (9 Uhr) & Grundschule (10 Uhr).
Info-LINK
Youtube-LINK
- Fit mit Felix - beweg dich schlau!
Fitness für Kinder
LINK
- RBB macht Fitness
zweimal täglich Workouts per Stream
LINK
- Der schöne Sport
Online-Sportangebot von radioeins
LINK
Entspannung
- Wie Eltern ihren Kindern jetzt helfen können
Kinder nehmen den Umgang ihrer Familie sowie ihres sozialen Umfeldes mit der aktuellen Situation sehr genau wahr. Eltern und andere Bezugspersonen stehen vor der Herausforderung, mit Kindern über diese möglicherweise belastende Situation zu sprechen und zum Beispiel häusliche Quarantänen zu organisieren.
LINK
- Kostenlose Hörgeschichten für Kinder
bis 12 Jahre
LINK
- Kostenlose Hörbücher für Kinder
von Audible
LINK
- Einfach vorlesen! (App)
Hier gibt es jede Woche neuen kostenfreien Vorlese-Spaß.
LINK (Informationen)
- Julia Miller-Lissner - Kindermusik vom Feinsten
Online-Singen
Youtube-LINK
- Entspannungsübungen für den Rücken
von WDRforyou
LINK
wichtige Kontaktdaten
Informations-Hotline zum Coronavirus des Landes Berlin | Tel.: 030 90 28 28 28 www.berlin.de/corona |
Informationstelefon des Bezirksamtes Treptow-Köpenick Hilfe bei medizinischen Fragen zu Corona | Tel.: 030 902 97 -4773 E-Mail: covid19@ba-tk.berlin.de |
Informationstelefon des Bezirksamtes Treptow-Köpenick Hilfe bei allgemeinen Fragen zu Corona | Tel.: 030 90 297 52 25 Mo - Fr 9:00 - 15:00 Uhr |
Netzwerk "Leben im Kiez" Aufklärung, Beratung, Unterstützung | Tel.: 030 31 98 90 4 E-Mail: info@lebenimkiez.de |
Gebewo – allgemeine unabhängige Sozialberatung | Tel.: 030 65 66 16 670 E-Mail: sozialberatung-tk@gebewo.de |
Jugendamt Treptow-Köpenick Krisendienst bei Kindeswohlgefährdung | Tel.: 030 90 297 55 55 Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr Tel.: 030 61 00 66 zu allen anderen Zeiten |
"Nummer gegen Kummer" für Kinder und Jugendliche | Tel.: 116 111 |
Elterntelefon | Tel.: 0800 11 05 50 |
Hilfetelefon "Schwangere in Not" | Tel.: 0800 404 00 20 |
Infopoint für Alleinerziehende im Kosmosviertel Unterstützung bei allen auftretenden Fragen und Herausforderungen | Tel.: 0176 55 48 96 62 Fax : 030 63 41 73 77 E-Mail: infopoint@offensiv91.de |
SHIA - SelbstHilfeInitiative Alleinerziehende Stärkung, Gleichstellung und Chancengleichheit von Einelternfamilien | Sozialberatung Beratung zur ergänzenden Kinderbetreuung psychosoziale Beratung |
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" | Tel.: 0800 011 60 16 |
Benötigen Sie Hilfe im Alltag oder wollen Sie sich in Ihrem Kiez engagieren? | Liste von Nachbarschaftshilfen in Treptow-Köpenick |