Alpha-Bündnis Treptow-Köpenick

Grundbildung. Der erste Schritt zur gesellschaftlichen Teilhabe.
Alpha-Bündnis-Treptow-Köpenick:
Das Alpha-Bündnis Treptow-Köpenick ist ein Zusammenschluss von bezirklichen Akteur*innen mit dem Ziel, Menschen die nicht gut lesen und schreiben können die Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Dabei geht das Handlungsfeld des Bündnisses über das Thema Lesen und Schreiben hinaus und bezieht den gesamten Bereich der Grundbildung mit ein.
Der Bezirksbürgermeister Oliver Igel ist Schirmherr des Alpha-Bündnisses Treptow-Köpenick.
Grundbildung:
Der Begriff der Grundbildung beschreibt jene Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Teilnahme an der Gesellschaft Voraussetzung sind. Alphabetisierung ist ein Teil der Grundbildung. Jedoch sind weitere Kompetenzen für eine erfolgreiche Teilnahme an der Gesellschaft Voraussetzung. In der Vereinbarung der „Nationalen Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener in Deutschland“ heißt es: „Der Begriff der Grundbildung bezeichnet hier Kompetenzen in den Grunddimensionen kultureller und gesellschaftlicher Teilhabe, wie: Rechenfähigkeit (Numeracy), Grundfähigkeiten im IT-Bereich (Computer Literacy), Gesundheitsbildung (Health Literacy), Finanzielle Grundbildung (Financial Literacy), Soziale Grundkompetenzen (Social Literacy). Grundbildung orientiert sich somit an der Anwendungspraxis von Schriftsprachlichkeit im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag.“

Ziel:
Das Ziel des Alpha-Bündnisses Berlin Treptow-Köpenick ist der Aufbau eines Netzwerks, in dem verschiedene Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung sich aktiv für mehr Teilhabe für Menschen mit geringen Grundbildungskenntnissen einsetzen. Durch die sozialräumliche Ausweitung von Alphabetisierungsangeboten sowie durch die Gewinnung von Multiplikator*innen aus unterschiedlichen beruflichen Branchen, soll die Förderung der Beteiligung von Betroffen realisiert werden.
Als Teil der Strategie der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sollen lokale Alpha-Bündnisse das Thema Grundbildung in die Bezirke tragen und durch die Bündelung von Energien in Bezug auf nachfolgend genannte Ziele weiterentwickeln.
Kennen Sie jemanden und möchten gern weiterhelfen?
Wir beraten, informieren und vernetzen Sie gern.
Bündnispartner*innen:
Jede Einzelperson oder Organisation, die sich aktiv in Treptow-Köpenick für die Umsetzung der genannten Ziele engagieren möchte, kann kostenlos Bündnispartner*in werden. Dazu brauchen Sie nur unsere Kooperationsvereinbarung zu unterschreiben. Als Bündnispartner*in erhalten Sie Informationen und Einladungen zu relevanten Veranstaltungen.
Hier unsere aktuellen Bündnispartner*innen: