Projekt Spielzeugfreier Kindergarten 2022
Spielzeugfreier Kindergarten ist ein Projekt zur Suchtprävention für Kinder auf der Basis der Lebenskompetenzförderung.
Die Kita Krümel-Zwerge im FBZ Altglienicke führt dieses Projekt seit 2019 regelmäßig 1x jährlich durch.
Unser Ziel ist es Lebenskompetenzen, wie:
- Kommunikationsfähigkeit / Sprachkompetenz
- Beziehungsfähigkeit
- Selbstvertrauen /Selbstbewusstsein
- Konfliktfähigkeit
- Eigeninitiative
- Kreativität
zu stärken.
Menschen sind deutlich weniger suchtgefährdet, wenn sie:
- vielfältige Lebenskompetenzen entwickelt haben
- mit ihren Stärken und Schwächen umgehen können
- Handlungsalternativen selbst entwickeln können
Für jeweils 3 Monate werden alle Spielsachen gemeinsam mit den Kindern ausgeräumt. Es bleiben Möbel, Kissen, Decken und Tücher sowie einige Naturmaterialien und alltagsgegenstände
Warum ist uns das Projekt so wichtig:
- Spielzeug ist für Kinder sicher wichtig, kann die Kreativität fördern und gehört selbstverständlich zu ihrer Lebenswelt.
- Eine Überhäufung mit Spielzeug, Konsumgütern und Freizeitangeboten kann aber auch dazu führen, dass Kinder zu wenig Gelegenheit haben „zu sich zu kommen“, ihre eigenen Bedürfnisse zu spüren, ihre eigenen Ideen und Phantasien zu entwickeln.
- Das Weglassen von Spielzeug und Spielangeboten für einen begrenzten Zeitraum ist eine Methode, eine Situation zu schaffen, in der Kinder Erfahrungen mit ihren Möglichkeiten und Grenzen machen können, in der sie sich im geschützten Rahmen der Kita „ausprobieren“ können.
Das Projekt Spielzeugfreier Kindergarten fand in der Kita Krümel-Zwerge zwischen März und Mai 2022 statt.





