Frauentreff im Kosmosviertel

Wir unterstützen Sie beim Umgang mit Ihren digitialen Geräten.
Was ist das? Wie geht das? Sie haben Fragen zu Ihrem Smartphone, Tablet oder zu einer App?
Bernd Winkelmann vom Netzwerk „Leben im Kiez“ hilft Ihnen gerne weiter.
Im DigitalCafé tauschen wir uns zu Ihren Geräten aus und lernen voneinander.
Das Angebot ist kostenfrei.
Kommen Sie gerne vorbei!
𝗢𝗿𝘁:
Stadtteilbibliothek Altglienicke
im Bürgerhaus
Ortolfstraße 182, 12524 Berlin
𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻:
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat
14:00 – 16:00 Uhr
(im Anschluss Möglichkeit individueller Beratung bis max. 18:00 Uhr)
Der Zwergentreff ist ein Gruppenangebot für minderjährige und sehr junge Mütter/ Väter und ihre Kinder (0-7 Jahren) und dient als Austausch- und Unterstützungsplattform in einem vertraulichen, geschützten Rahmen zu allen betreffenden Themen der Elternschaft.
Die Gruppe wird sozialpädagogisch angeleitet, Einzelgespräche sind zusätzlich möglich.
Das Schwangerenbegegnungszentrum Altglienicke ist eine Anlaufstelle für Schwangere und junge Familien, die Beratung und Unterstützung bei Fragen rund um die Geburt, sowie bei allen behördlichen Angelegenheiten benötigen.
Dieser Treff ist auch offen für Eltern von Neugeborenen.
Das Projekt Hallo Baby richtet sich an werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0 bis 2 Jahren, die Rat oder Unterstützung im Zusammenhang mit der Geburt oder der Verantwortung für das neue Familienmitglied bedürfen.
Kommen Sie gerne zu uns in die Sprechstunde. Bei Bedarf beraten wir Sie auch am Telefon, per E-Mail oder besuchen Sie zu Hause.
Hallo Baby ist kostenfrei und anonym.
Sprechstunde der Familienhebamme Annika Zupp:
Sprechstunde der Sozialpädagogin Karen Langrock:
Wir freuen uns auf Sie!