Koordinator*in für das Projekt „Dialog im Kosmos“
WIR SUCHEN DICH !
aufgeschlossen, kommunikativ, sozial und gesellschaftspolitisch
engagiert, vielfältige Perspektiven
offensiv’91 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit rund 150 Mitarbeitenden. Er bietet soziale und kulturelle Dienste für Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick an. Neben 5 Kindertagesstätten (Kapazität ca. 500 Kinder) und Angeboten der Familienhilfe, betreibt der Verein eine Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle sowie Orte der Begegnung, wie Familien- und Stadtteilzentren und das Zentrum für Demokratie. Aus diesen Orten heraus organisiert er eine vielfältige, zivilgesellschaftliche Teilhabe- und Bildungsarbeit mit dem Ziel, Treptow-Köpenick als toleranten und lebenswerten Bezirk zu erhalten und zu gestalten.
Das Zentrum für Demokratie sucht zum 01.01.24 oder später eine Verstärkung als
Koordinator*in für das Projekt „Dialog im Kosmos“ (m/w/d)
befristet bis 31.12.24 – Berlin, Stadtteil Altglienicke
Das Projekt „Dialog im Kosmos bietet seit 2021 aufsuchende und niederschwellige Angebote der politischen Bildung für die Menschen im Kosmosviertel an. Ziel ist es, Anwohner*innen direkt in ihrem eigenen Wohnumfeld zu erreichen, die aktuellen Kiez- und gesellschaftspolitischen Themen, Interessen und Bedarfen im Fördergebiet zu erfassen und dazu dann passende Formate für die Zielgruppe zu entwickeln. Das Projekt soll weiterhin die Menschen im Kiez motivieren, sich für eine demokratische Kultur und ein respektvolles Zusammenleben zu engagieren und zu beteiligen.
Das Projekt „Dialog im Kosmos“ ist ein Teil des Modellprojekts „Gleiche politische Teilhabe“ in Kooperation mit dem Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat (BMI) sowie der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und wird durch die Berliner Landeszentrale für politische Bildung mit Mitteln des Bundes gefördert.
WELCHE AUFGABEN UND GESTALTUNGSSPIELRÄUME AUF DICH WARTEN…
- Projektplanung und Weiterentwicklung des Modellprojektes „Dialog im Kosmos“ zur aufsuchenden politischen Bildungsarbeit,
- Entwicklung und Durchführung von niedrigschwelligen Maßnahmen der politischen Bildungsarbeit,
- Netzwerkarbeit im Kosmosviertel und im Bezirk Treptow-Köpenick,
- Zusammenarbeit mit dem Team des Zentrums für Demokratie, örtlichen Kooperationspartner*innen und den Projektpartner*innen in anderen Bezirken
WAS DU MITBRINGST…
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Erziehungs-/ Sozial- oder Politikwissenschaften oder vergleichbare akademische oder berufliche Erfahrungen,
- Erfahrungen in der Nachbarschaftsarbeit und der niedrigschwelligen Bildungsarbeit,
- Kenntnisse im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit,
- Erfahrung in der zugehendem Bildungsarbeit, insbesondere für Menschen die nur schwer erreicht werden
- Kenntnisse in den Bereichen Diskriminierung und (Anti-) Rassismus,
- Erfahrungen im Community-Organizing / oder in der Empowerment-Arbeit,
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die spezifischen sozialräumlichen Entwicklungen,
- starke soziale und kommunikative Kompetenzen
WAS WIR UNS WÜNSCHEN…
- machtkritische und diskriminierungssensible Haltung,
- Teamfähigkeit,
- Kenntnisse der Arbeit mit gängigen Social-Media-Plattformen,
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit im Berliner Randbezirk,
- Belastungs- und Abgrenzungsfähigkeit
WAS DICH BEI UNS ERWARTET…
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Vergütung in Höhe einer vergleichbaren Tätigkeit (TVL EG 10)
- Teilzeit (30 Std./W.)
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten, sofern es mit den Arbeitsaufgaben vereinbar ist
- Arbeitsort (Büro): Ortolfstraße 200, 12524 Berlin (Altglienicke)
Wir freuen uns auf ein aussagekräftiges Anschreiben, welches die Motivation für die Bewerbung darstellt (max. 1 Seite).
Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich. Bewerbungen bis 31.12.23 per Mail an: bewerbung@offensiv91.de (Kennwort Dialog im Kosmos)
Pädagogische Leitung KiTa Amtsfelder Knirpse (m/w/d) – zukünftige „Umwelt-KiTa“
Wir suchen Sie!
Als Wegbegleiterin unserer KiTa Amtsfelder Knirpse (Allende-Viertel) zu einer Umwelt-KiTa
offensiv’91 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit rund 150 Mitarbeitenden. Er bietet soziale und kulturelle Dienste für Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick an. Neben 5 Kindertagesstätten (Kapazität ca. 500 Kinder) und Angeboten der Familienhilfe, betreibt der Verein eine Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle sowie Orte der Begegnung, wie Familien- und Stadtteilzentren und das Zentrum für Demokratie.
Aus diesen Orten heraus organisiert er eine vielfältige, zivilgesellschaftliche Teilhabe- und Bildungsarbeit mit dem Ziel, Treptow-Köpenick als toleranten und lebenswerten Bezirk zu erhalten und zu gestalten. Für die päd. Leitung und die operative Weiterentwicklung der KiTa Amtsfelder Knirpse zu einer UMWELT-KiTa suchen wir zum 01.01.24 oder später eine
PÄDAGOGISCHE LEITUNG KiTa Amtsfelder Knirpse (m/w/d) – zukünftige „UMWELT-KiTa“
WELCHE AUFGABEN UND GESTALTUNGSSPIELRÄUME AUF SIE WARTEN…
Päd. Leitung und Betriebsführung der KiTa:
- Fach- und Dienstaufsicht für alle in der KiTa Beschäftigten
- Personalentwicklung und Personalakquise
- Schrittweise und partizipative Umstellung des päd. Konzepts hin zum Schwerpunkt Umwelt (BNE)
- Finanzmanagement im Rahmen der operativen Aufgaben, Bedarfsentwicklung und Angebotsplanung o Qualitätssicherstellung und -weiterentwicklung
- Koordination der Zusammenarbeit mit Eltern, Wohngebietszentrum und Kooperationspartnern
- Mitarbeit im KiTa-übergreifenden Verbund des Trägers
Strukturelle Weiterentwicklung der KiTa in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung:
- Konzeptionelle Zuarbeit im Prozess des Umbaus der KiTa zu einer „Umwelt-Kita“
- Begleitung der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in den kommenden Jahren
- Erprobung und Weiterentwicklung eines neuen Betriebskonzepts (KiTa mit integriertem Wohngebietszentrum)
WAS SIE MITBRINGEN…
- Staatl. Anerkennung als Erzieherin oder gleichwertig anerkannter Abschluss sowie eine ergänzende Ausbildung als Fachwirtin im Erziehungswesen/Bachelor für Sozialpädagogik/frühkindliche Entwicklung/Erziehungswissenschaften/Fachwirtin für Kitamanagement
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- mind. 5 Jahre Berufserfahrung im päd. Bereich sowie erste Leitungserfahrung im sozialen/päd. Bereich o Kenntnisse und/oder Interesse an Umweltthemen und deren päd. Umsetzung im KiTa-Alltag
- IT-Kompetenz im Rahmen von Digitalisierungsaufgaben im KiTa-Bereich (MS Office etc.)
- Englischkenntnisse ab Niveau B1
- Führungs- und Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Flexibilität
WAS SIE BEI UNS ERWARTET…
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Vergütung in Höhe einer vergleichbaren Tätigkeit (in Anlehnung an TV-L 10)
- Anstellung in Teil- oder Vollzeit (mind. 35-39,4 Std./W.) – unbefristet
- 30 Tage Urlaub
- Supervision, Coaching und bedarfsorientierte Weiterbildungen
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen jeglicher kultureller, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, zugeschriebenen Behinderung, Alter oder sexuellen Identität und Orientierung. Bewerbungen per Mail an: bewerbung@offensiv91.de (Kennwort KiTa Amtsfelder)
offensiv´91 e.V., Thomas Villmow (Geschäftsführer), Hasselwerderstr. 38-40, 12439 Berlin
Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit dem BDSG bzw. der EU DSGVO und BDSG (neu). Wenn Sie sich für eine offene Stelle oder initiativ bewerben, übermitteln Sie freiwillig personenbezogene Daten und Informationen (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie etwaige Anhänge wie Lebenslauf, Anschreiben etc.). Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet und spätestens sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Technische Koordination Gebäudemanagement (m/w/d)
WIR SUCHEN SIE !
Unsere Gebäude und Objekte stellen die Ausgangsbasis für den Erfolg unserer sozialen Arbeit dar. Sie zu pflegen und weiterzuentwickeln ist daher unsere Herzenssache!
offensiv’91 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit rund 150 Mitarbeitenden. Er bietet soziale und kulturelle Dienste für Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick an. Neben 5 Kindertagesstätten (Kapazität ca. 500 Kinder) und Angeboten der Familienhilfe, betreibt der Verein eine Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle sowie Orte der Begegnung, wie Familien- und Stadtteilzentren und das Zentrum für Demokratie. Aus diesen Orten heraus organisiert er eine vielfältige, zivilgesellschaftliche Teilhabe- und Bildungsarbeit mit dem Ziel, Treptow-Köpenick als toleranten und lebenswerten Bezirk zu erhalten und zu gestalten.
Für den Bereich Facility-Management (ca. 13 verschiedene Standorte in Treptow-Köpenick) suchen wir zum 01.01.24 oder später eine:n Mitarbeiter:in
Technische Koordination Gebäudemanagement (m/w/d)
WELCHE AUFGABEN UND GESTALTUNGSSPIELRÄUME AUF SIE WARTEN…
Koordination Instandhaltung und Sanierung
- Einsatzplanung und Fachaufsicht von Beschäftigten im Bereich Gebäudemanagement (ca. 3 Hausmeister etc.)
- Koordination (Beauftragung/Kontrolle) von externen Firmen im Gebäudemanagement
- Planung und Koordinierung von Renovierungen, Instandhaltungen und Wartungsarbeiten
- Schnittstelle zwischen den Standortleitungen (KiTas, Projekte) und Dienstleistern im Gebäudebetrieb
Begleitung von Arbeitsstättenbegehungen etc.
- Begleitung externer Beraterinnen/Prüferinnen bei Arbeitsstättenbegehung und Spielplatzprüfung
- Koordination anschließender Mängelbeseitigung
Unterstützende Begleitung von Bau- und Umbauprojekten an Bestandsobjekten
- Unterstützende Koordination von baulichen Maßnahmen in Abstimmung mit den an der Planung und am Bau beteiligten Firmen und Akteur:innen
- Koordinierung der Einsätze von Betriebsfahrzeugen, jährlicher Fahrerunterweisungen, von Schadensmeldungen und Serviceintervallen
WAS SIE MITBRINGEN…
- Abgeschlossene handwerklich-technische und/oder kaufmännische Berufsausbildung
- mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Gebäudemanagement
- Führerschein Klasse B
- Organisationstalent, Resilienz und Lösungsorientierung im Umgang mit Bau- und Sanierungsfirmen
- Bereitschaft und Freude, auch selbst mit anzupacken
WAS SIE BEI UNS ERWARTET…
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Vergütung in Höhe einer vergleichbaren Tätigkeit (TVL E6)
- Anstellung in Teil- oder Vollzeit (mind. 32-39,4 Std./W.) – unbefristet
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungen und Vieles mehr
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen jeglicher kultureller, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, zugeschriebenen Behinderung, Alter oder sexuellen Identität und Orientierung. Bewerbungen per Mail an: bewerbung@offensiv91.de (Kennwort Gebäudemanagement)
offensiv´91 e.V., Thomas Villmow (Geschäftsführer), Hasselwerderstr. 38-40, 12439 Berlin