Mitarbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit (Minijob), Treptow-Köpenick
Wir suchen DICH !
aufgeschlossen, kommunikativ, digital affin
offensiv’91 e.V. ist eine soziale Organisation mit rund 70 Mitarbeitenden. Sie bietet soziale und kulturelle Dienste mit dem Schwerpunkt Frauen, Familien und Kinder sowie Geflüchtete im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick an. Über ihre Beratungs- und Begegnungszentren sowie Projekte unterstützen die Mitarbeitenden Menschen in herausfordernden Lebenslagen. Zudem begleiten sie Migrantinnen und Migranten beim Ankommen im Bezirk. Über das Zentrum für Demokratie fördert der Verein zivilgesellschaftliches Engagement und stärkt das demokratische Zusammenleben, Denken und Handeln. Dabei ist er von einer demokratischen, toleranten, weltoffenen und antirassistischen Grundhaltung geprägt.
Unser Fachbereich Stadtteilarbeit sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Projekt „Leben im Kiez“ (vorerst bis 31.12.25 befristet, mit Perspektive auf Verlängerung) eine/n
Mitarbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit (Minijob), Treptow-Köpenick
(Beschäftigungsumfang: ca. 35 Stunden/Monat; Arbeitsort Schnellerstraße (Büro)
Das Projekt unterstützt Menschen, die in Treptow-Köpenick selbstbestimmt alt werden wollen bzw. bereits Hilfe benötigen und arbeitet dazu in einem Netzwerk mit anderen Kooperationspartnern. Das Projekt organisiert Maßnahmen und Angebote, die die Lebensqualität im Alter erhalten, stärkt die Bedingungen für Selbstorganisation und Selbsthilfe und schafft gute wohnortnahe Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen.
Als Mitarbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit arbeitest du eng mit der Projektleitung zusammen und unterstützt dabei, die Öffentlichkeitsarbeit des Projektes voranzutreiben, um das Projekt bei seiner Zielgruppe bekannt zu machen und die Inhalte aktuell zu halten. Dabei sind die Aufgaben vielfältig: von der Erstellung von Content für Online-Medien über Recherchearbeiten bis hin zur Unterstützung von Veranstaltungen oder dem Aufhängen von Plakaten.
WELCHE AUFGABEN UND GESTALTUNGSSPIELRÄUME AUF DICH WARTEN…
- Du erstellst Content für die Social Media-Kanäle des Projektes
- Du erstellst den regelmäßigen Newsletter
- Du unterstützt bei der Aktualisierung der Website (Barrierefreiheit)
- Du verfasst Artikel von Veranstaltungen
- Du verfasst Artikel für Veröffentlichungen im Seniorenmagazin
- Du aktualisierst Termine auf der Website und in den Sozialen Medien
- Du recherchierst zu Angeboten im Kiez
- Du hängst Plakate im Kiez auf oder verteilst Flyer
- Du unterstützt bei der Planung von Veranstaltungen
- Du pflegst E-Mailverteiler
WAS DU MITBRINGST…
- Sicherer Umgang mit Social Media Plattformen und der Pflege von Webseiten Erfahrung in der Erstellung von Texten für verschiedene Kanäle (z. B. Website, Social Media, Newsletter)
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Rechtschreibsicherheit
- Grundkenntnisse in Bildbearbeitungssoftware (z. B. Adobe Photoshop, Canva) von Vorteil
- Kenntnisse in der Stadtteilarbeit von Vorteil oder Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Gute Deutschkenntnisse
- Anwendungskenntnisse gängiger Software-Programme, wie Microsoft 365
- Strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Selbstorganisation
WAS WIR BIETEN…
- Sinnstiftende Tätigkeit: Als Teil unseres Teams übernimmst Du eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Dein Engagement trägt direkt zum selbstbestimmten Älterwerden von Menschen im Kiez bei.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten: Wir bieten Dir die Freiheit, Deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten und in Absprache remote zu arbeiten.
- Angemessene Vergütung: Du erhältst eine Bezahlung, die den gesetzlichen Regelungen für Minijobs entspricht (maximal 556 Euro monatlich). Die genaue Vergütung richtet sich nach deiner Qualifikation und den vereinbarten Arbeitsstunden.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung mit kurzer Beschreibung Deiner Motivation. Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen bis 30.04.2025 per Mail an: bewerbung@offensiv91.de (Kennwort: LiK)
offensiv´91 e.V., Rahel Goedecke, Projektleitung Leben im Kiez
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit dem BDSG bzw. der EU DSGVO und BDSG (neu). Wenn Sie sich für eine offene Stelle oder initiativ bewerben, übermitteln Sie freiwillig personenbezogene Daten und Informationen (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie etwaige Anhänge wie Lebenslauf, Anschreiben etc.). Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet und spätestens sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens gelöscht.