Informationsmaterialien auf Ukrainisch und Russisch
Stand: 07.03.2022 (von BAGSO)
Inhalt
- BAMF: FAQ zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland,
- in deutscher, ukrainischer und russischer Sprache erhältlich
- Verweis auf die Seiten des BMI und des Auswärtigen Amtes,
- Informationen zu den Themen der Aufenthaltsverlängerung mit oder ohne Visum, der Möglichkeit einer Weiterreise von Ukrainer*innen aus Polen nach Deutschland, der Visumsbeantragung ohne biometrischen Pass, der Möglichkeit der Beantragung eines längerfristigen Aufenthaltstitels ohne nationales Visum, Aufnahmeprogrammen für ukrainischen Staatsangehörige und /oder Kinder, der Offenhaltung/Schließung der Grenzen zwischen der EU und der Ukraine
- „Willkommen in Deutschland – Informationen für Zuwanderinnen und Zuwanderer“
Informationen zu den Fragen: Was brauche ich für die Einreise nach Deutschland? Wo kann ich Deutsch lernen? Wie finde ich eine Wohnung und Arbeit? Gibt es Betreuungsangebote für meine Kinder? Zudem nützliche Telefonnummern, Kontaktadressen sowie Tipps für den Alltag; Stand: 1/2021
auf Russisch erhältlich,
https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/RU/Integration/WillkommenDeutschland/willkommen-in-deutschland.pdf?__blob=publicationFile&v=3
- BMI: FAQ zur Einreise aus der Ukraine
- in deutscher, ukrainischer und englischer Sprache,
- Antworten zur Dauer für Kurzaufenthalte, das Visum, Asyl, Evakuierungsflüge, corona-bedingte Einreisebeschränkungen, Anforderungen an den Reisepass
- Auswärtiges Amt: FAQ für Ukrainische Staatsangehörige und Drittstaatsangehörige mit Wohnsitz in der Ukraine,
- in deutscher und ukrainischer Sprache,
- Informationen zur Einreise von Ukrainer*innen, Dauer des visumsfreien Aufenthalts, Asyl, Beantragung eines Visums, Vorbereitung weiterer Regelungen für Flüchtlinge aus der Ukraine
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/UKR
- BMFSFJ: Informationen zur aktuellen Lage in der Ukraine
https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/zuwanderung-und-integration/informationen-ukraine/informationen-zur-aktuellen-lage-in-der-ukraine-193678 Deutsch
- Baden-Württemberg, Deutsch
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/infos-zur-ukraine-krise/
- Bayern, Deutsch
https://www.stmi.bayern.de/mui/ukraine_hilfe/index.php
- Berlin:
- Allgemeinverfügung des Landeseinwanderungsamts (LEA) anlässlich der Krisensituation in der Ukraine, auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch
https://www.berlin.de/einwanderung/ueber-uns/aktuelles/artikel.1180210.php - Information für Flüchtlinge aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende – häufig gestellte Fragen Deutsch, Russisch, Ukrainisch
https://www.berlin.de/ukraine/faq/
- Allgemeinverfügung des Landeseinwanderungsamts (LEA) anlässlich der Krisensituation in der Ukraine, auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch
- Brandenburg, Deutsch und Ukrainisch
https://landesregierung-brandenburg.de/
- Bremen, Deutsch und Ukrainisch
https://www.bremen.de/leben-in-bremen/ukrainehilfe
- Hamburg, Deutsch, Ukrainisch und Russisch
https://www.hamburg.de/ukraine/
- Hessen:
Telefonhotline, FAQ zur Lage in der Ukraine, zu Hilfsmaßnahmen/Unterstützungsangeboten, Aufenthalt von ukrainischen Staatsangehörigen, Kontakt: hessische Ausländerbehörden, ukrainisches Generalkonsulat FFM, Behördennummer, Deutsch und Ukrainisch
https://innen.hessen.de/hessen-hilft-ukraine
- Niedersachsen:
FAQ, allgemeine Informationen und häufig gestellte Fragen, Deutsch
- Nordrhein-Westfalen: Deutsch
https://www.land.nrw/themen/ukraine
- Saarland, Deutsch und Ukrainisch
https://www.saarland.de/DE/portale/ukraine/home/home_node.html
- Sachsen-Anhalt, Deutsch, Ukrainisch und Russisch
https://stk.sachsen-anhalt.de/staatskanzlei-und-ministerium-fuer-kultur/ukraine/
- Schleswig-Holstein, Deutsch, Ukrainisch und Russisch
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/InneresSicherheit/Ukraine/informationen_ukrainer/informationen_ukrainer_node.html
- Thüringen, Deutsch
https://justiz.thueringen.de/themen/migration/ukraine
- Pro Asyl: wichtige Informationen zur Einreise und dem Verbleib in Deutschland für Ukrainer*innen
- https://www.proasyl.de/news/ratsbeschluss-schneller-schutz-fuer-fluechtlinge-aus-der-ukraine/ Deutsch
- regelmäßig aktualisiert: https://www.proasyl.de/hintergrund/aktuelle-informationen-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine/ Deutsch, Englisch
- Webseiten der Landes-Flüchtlingsräte: Informationen
- Flüchtlingsrat Niedersachen:
Informationen auf Deutsch zur Einreise und dem Asyl- und Aufenthaltsrecht, Informationen zum Sozialrecht und Links zu weiteren Hilfsangeboten
https://www.nds-fluerat.org/infomaterial/ukraine-aktuelle-informationen/ - Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, Ukrainisch und Russisch
https://fluechtlingsrat-bw.de/aktuelles/fragen-antworten-und-forderungen-anlaesslich-der-situation-in-der-ukraine/ - Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt, Deutsch und Ukrainisch
https://www.fluechtlingsrat-lsa.de/wp-content/uploads/2022/02/220228_uebersetzung-ukrainisch-infotext.pdf - Der Flüchtlingsrat Bayern:
Informationen für Ukrainer*innen, Deutsch und Ukrainisch
https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/unterstuetzung-fuer-ukrainerinnen/ - Flüchtlingsrat Thüringen:
Tabellarische Übersicht zu Einreise und Aufenthalt für ukrainische Staatsangehörige und Drittstaatsangehörige aus der Ukraine, Deutsch
https://www.fluechtlingsrat-thr.de/sites/fluechtlingsrat/files/pdf/gesetze_verordnungen/bundesrepublik/220228_zur%20externen%20Freigabe_Tabelle%20Einreise%20u%20Aufenthalt.pdf - Flüchtlingsrat Berlin:
Infoseite zu Einreise, Aufenthalt, Sozialrecht, Unterkunft, med. Versorgung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, Deutsch
www.fluechtlingsrat-berlin.de/news_termine/ukraine
- Flüchtlingsrat Niedersachen:
- BuMF:
Linkliste zur Unterstützung von aus der Ukraine geflüchteten Menschen, Deutsch
https://b-umf.de/p/linkliste-zur-unterstuetzung-von-aus-der-ukraine-gefluechteten-menschen/
https://b-umf.de/src/wp-content/uploads/2022/03/pm-aufnahme-und-schutz-fur-menschen-aus-der-ukraine.pdf
- Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e. V.,
Informationen zum Aufenthaltsrecht und Sozialleistungen für Menschen aus der Ukraine,
Deutsch, Stand: 28.02.2022
https://ggua.de/fileadmin/downloads/tabellen_und_uebersichten/Ukraine_neu.pdf
- Informationsverbund Asyl & Migration
Zusammenstellung verschiedener Informationen im Rahmen von Verweisungen auf andere Webseiten- https://www.asyl.net/schutzsuchende-ukraine Deutsch
- Informationen zur Situation in der Ukraine, Ukrainisch und Englisch
https://www.asyl.net/fileadmin/user_upload/dokumente/Dateien_fuer_Meldungen/UNHCR_Information_notice_Ukranian_and_English.pdf
- Aufenthaltsrechtliche Fragen für Menschen aus der Ukraine in Deutschland,
Deutsch, Ukrainisch, Russisch, Englisch
https://minor-kontor.de/aufenthaltsrechtliche-fragen-fuer-menschen-aus-der-ukraine-in-deutschland/
- Informationen über die Situation an der Grenze, Transport und Einreise
https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/view/wznYh8Q6eEGuTI-UrgBjqqwsUrz9JzlHFoLURk1kd48/
Deutsch, Russisch, Ukrainisch
- Allgemeine Informationen zu Asyl, Zahlungen und materialistische Unterstützung, Sprache, Ausbildung, Arbeit, Gesundheit, öffentliches Leben, Hilfe, andere Adressen, Russisch
https://www.awo-ww.de/sites/default/files/2/dokumente/Broschuere-Russisch.pdf
- Wegweiser Gesund leben – gesund bleiben
http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/images/PDF-Files/nds_2016_russ_online.pdf
Russisch
- Wegweiser Gesundheitswesen
https://www.wegweiser-gesundheitswesen-deutschland.de/images/Downloads/LF_Gesundheitsprojekt_RU.pdf
Russisch
- Verschiedene Materialien zum Thema Gesundheit
https://www.medi-bild.de/hauptseiten/Materialien.html
tw. auf Russisch
- Wegweiser Gesundheit und Pflege im Alter
https://www.mimi-bestellportal.de/shop/publikationen/gesundheitsvorsorge/wegweiser-gesundheit-und-pflege-im-alter/ Russisch
- Corona
- Informationen zum Coronavirus und Erklärvideos zur Covid19-Impfung, https://covid.lotto-sport-stiftung.de/ Englisch, Russisch
- Impfung
- Wegweiser Schutzimpfung (allgemein/ nicht corona-spezifisch) http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/images/PDF-Files/2611_impfwegweiser_rus_2015_web.pdf Russisch
- Merkblatt Covid-19 Impfung https://www.mimi-hamburg.de/files/downloads/Corona/Russisch.pdf Russisch
- Informationsvideos zu wesentlichen Bereichen des deutschen Gesundheitssystems
https://www.youtube.com/channel/UCUVT5cNBqNPb1edEIMEIYqg/videos tw. auf Russisch
- Informationsvideo zur aktuellen Omikronvariante, Maskenpflicht etc. https://www.youtube.com/watch?v=kWADp33NQW8 Russisch
- Psychologische Beratung
- https://ievgrashyna.de/de Russisch
- Hilfe bei Demenz
- https://www.dementia.org.au/resources/ukrainian, Ukrainisch
- https://www.demenz-und-migration.de/ru/informacija-na-russkom-jazyke/dopolnitelnaja-informacija/ Russisch
- Erklärfilm https://www.alzheimer-bw.de/ Russisch
- Verschiedene Materialien http://www.naschdom.de/russischsprachige-materialien.html, tw. auf Russisch
- Erklärvideos und Materialien auf Russisch https://www.alzheimer-bw.de/demenz-mehr-erfahren/migration-und-demenz/infos-in-anderen-sprachen/
- Info Pflegebegutachtung Demenz https://www.medizinischerdienst.de/fileadmin/MD-zentraler-Ordner/Downloads/01_Pflegebegutachtung/_MD_68_002_A4-VERSION_2021_RUS_02_BF.pdf Russisch
- Informationsmaterial und Formulare https://www.demenz-support.de/media/demigranz_material_russisch.pdf Russisch
- Flyer „Pflegebedürftig- was nun?“
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Pflege/Flyer_Poster_etc/210x297_BMGS_Onepager_Pflegebeduerftig_Was_nun_0821_ru_bf.pdf Russisch
- Vorsorgevollmacht und Betreuungsvollmacht
https://www.bmj.de/DE/Service/Formulare/Formulare_node.html Russisch
- Rechtliche Betreuung, Informationspapier
https://lsjv.rlp.de/fileadmin/lsjv/Dateien/Aufgaben/Behinderte_Menschen/Rechtliche_Betreuung/rechtliche_Betreuung_russisch.pdf Russisch
- Hilfe bei chronischen Erkrankungen
http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/images/PDF-Files/reha-migranten_ww_ru.pdf Russisch
- Computer-,Internet- und Glücksspielsucht
http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/images/PDF-Files/lf_mediensucht_ru_web.pdf Russisch
- Diabetes
Leitfaden – Informieren, Vorbeugen, Handeln http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/images/PDF-Files/lf_diabete_russisch.pdf Russisch
- Hospiz- und Palliativversorgung
http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/images/PDF-Files/palliativ_ww_ru_online_end.pdf Russisch
- https://www.unterkunft-ukraine.de/request auf Englisch
- https://elinor.network/gastfreundschaft-ukraine/ auf Englisch
- Plakat „Für eine Kultur des Miteinanders“, Russisch
https://www.vielfalt-mediathek.de/wp-content/uploads/2021/10/Fruehpraevention-im-Grund-und-Vorschulalter_Plakat-Fuer-eine-Kultur-des-Miteinanders_Russisch.pdf
- Schulsystem in Baden-Württemberg: Broschüre „Mein Kind ist in der Schule“ (Schulpflicht, Krankmeldungen etc.)
https://welcome.heilbronn.de/ru/zhizn/deti/shkola.html, Russisch
- Elternstiftung Baden-Württemberg kleine Auswahl an Übersetzungsmaterialien im schulischen Kontext, Russisch
https://elternstiftung.de/
- KAUSA Elternratgeber: Ausbildung in Deutschland, Russisch
https://www.bmbf.de/SharedDocs/Publikationen/de/bmbf/FS/31300_Kausa_Elternratgeber_ru.pdf?__blob=publicationFile&v=4
- Website der ZIF www.frauenhaussuche.de
Landkarte zur Standortsuche nach freien Plätzen; beim Öffnen der Informationen über die einzelnen Häuser ist dann teilweise hinterlegt, welche Sprachen die Mitarbeiter*innen sprechen; zudem gibt es eine Filterfunktion für die Sprachen der Mitarbeiter*innen, tw. Russisch
- Ähnliches Angebot: https://www.frauenhauskoordinierung.de/hilfe-bei-gewalt/frauenhaus-und-fachberatungsstellensuche (ergibt übrigens 120 Einrichtungen mit Mitarbeiterinnen mit Russischkenntnissen)
- Information Grundlagenflyer zu häuslicher Gewalt auf Russisch
https://www.frauenhauskoordinierung.de/hilfe-bei-gewalt/frauenhaus-und-fachberatungsstellensuche
- Beratungsstellensuche des bff https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-vor-ort.html Vorauswahl nach Spracheinstellung möglich; die Treffer werden mit Adresse und Landkarte dargestellt, Ukrainisch, Russisch
- Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen, Deutsch, Englisch, Russisch
Die Hilfetelefone Gewalt gegen Frauen und Schwangere in Not bieten auch für ihre telefonische Beratung durchgängig Dolmetschung in Russisch (und Polnisch) an.
Ob dieses Angebot perspektivisch auch auf Ukrainisch ausgedehnt werden kann, wird geprüft werden; die Klärung wird aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen.- Website
https://www.hilfetelefon.de/ - Notfallklappkarte https://www.hilfetelefon.de/fileadmin/content/04_Materialien/1_Materialien_Bestellen/Notfallklappkarte/78x300_BFZ_Notfallklappkarte_6_Spalten_barrfrei.pdf
- Abreißzettel https://www.hilfetelefon.de/fileadmin/content/04_Materialien/1_Materialien_Bestellen/Abreisszettel/297x420_BFZ_Hilfetelefon_2018_Abreisszettel_mehrspr_barrfrei.pdf
- Klappkarte
https://www.hilfetelefon.de/fileadmin/content/04_Materialien/1_Materialien_Bestellen/Klappflyer/2018/105x420_BFZ_Klappflyer_11_Spalten_barrfrei1118.pdf - Informationsflyer
https://www.hilfetelefon.de/fileadmin/content/04_Materialien/1_Materialien_Bestellen/Flyer/100x210_mehrsprachiger_Informationsflyer_barrierefrei_2019.pdf
- Website
- Hilfetelefon „Schwangere in Not“,
Flyer und telefonische Beratung auf Deutsch, Englisch, Russisch
Die Prüfung einer eventuellen Erweiterung der Angebote auch auf Ukrainisch erfolgt.- Webseite
https://www.schwanger-und-viele-fragen.de/ru.html - Flyer „Schwangerschaftsberatung“
https://www.schwanger-und-viele-fragen.de/fileadmin/data/Schwangerschaftsberatung_Flyer_mehrsprachig.pdf - Flyer „Vertrauliche Geburt“
https://www.schwanger-und-viele-fragen.de/fileadmin/data/Vertrauliche-Geburt_Flyer.pdf
- Webseite
- Informationsblatt Stiftung Mutter und Kind, unbürokratische Unterstützung für Schwangere, Deutsch, Englisch, Russisch
ukrainische Übersetzung ist bereits in Auftrag gegeben worden und wird in den nächsten Wochen erwartet
https://www.bmfsfj.de/resource/blob/94022/36bb5b7841843f795e2defade98e0406/infoblatt-mutter-und-kind-russisch-data.pdf
- Wegweiser Müttergesundheit
http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/images/PDF-Files/ww_mtter_ru_web.pdf Russisch
- Übersicht über aktuelle Hilfsangebote, Deutsch und Englisch
https://www.regenbogenportal.de/aktuelles/uebersicht/details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=135&cHash=42f3c5ec7e07d8a573cbf21422128618
- Deutsch lernen als ukrainischer Flüchtling – kostenloses PDF-Lernheft Ukrainisch
https://www.buchstaben.com/wissen/deutsch-lernen-als-ukrainischer-fluechtling-kostenloses-pdf-lernheft - Refugee Phrase Book, Russisch
https://refugeephrasebook.de/phrasebooks/
- Online-Plattform Deutsch lernen (Baden-Württemberg), Russisch https://welcome.heilbronn.de/ru/integracija/izuchenie-nemeckogo-jazyka-vzroslymi.html
- Deutschheft zum Deutschlernen, Russisch
http://fluechtlingshilfe-muenchen.de/wp-content/uploads/2016/05/Fluechtlingshilfe_Deutschheft_Russisch.pdf
- Informationen zu Themen wie Arbeit, Aufenthalt, Ein- und Ausreise, Hilfe vom Staat, medizinische Hilfe, Wohnen, Beratung und Unterstützung
auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch
https://handbookgermany.de/de/ukraine-info.html
- digitaler Wegbegleiter für Geflüchtete aus der Ukraine, Deutsch, Ukrainisch
www.wegbegleiter-ukraine.de (in Arbeit)
- Deutsche Bahn: Informationen zum Help Ukraine Ticket auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch
https://www.bahn.de/info/helpukraine
- Radio Cosmo sendet täglich eine „Ukrainische Deutschlandminute“ in der in 3 bis 4 Minuten Nachrichten, Informationen und Service für Flüchtende und Ukrainer*innen in Deutschland zusammengefasst werden, auf Ukrainisch
https://www1.wdr.de/radio/cosmo/sprachen/ukrainisch/ukrainische-minute-100.html
- Alltags-Guide für Flüchtlinge auf Russisch
https://www.refugeeguide.de/ru/
- Orts- und Städtebezogene Vernetzung und Angebote von Privatpersonen zu juristischer Hilfe, Übersetzungen, etc., überwiegend deutsch
https://www.instagram.com/standwithukraineeastgermany/
- mbeon-App
Hinweise in russischer Sprache, Beratungsanfragen in ukrainischer Sprache, Erstantwort innerhalb von 48 Stunden an Werktagen
https://www.mbeon.de/home/
- Rechtsberatung für Geflüchtete, Deutsch und Englisch
https://www.rlc-berlin.org/
- Anlaufstellen Flüchtlingsberatung Adressenzusammenstellung auf Deutsch, viele Angebote auf Russisch und tw. auf Ukrainisch
https://fluechtlingsrat-berlin.de/wp-content/uploads/adrflueberatung.pdf
- Call-Center: Hilfe für Geflüchtete. Anrufe aus Polen und der Ukraine sind kostenlos. 24/7 erreichbar +49 152 21455530 oder +49 152 21455525
- „Elternbrief“ des AKE https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/kinder-leiden-mit-rat-und-hilfe-bei-haeuslicher-gewalt-russisch-95776 ist auf der Website des BMFSFJ in russischer Sprache verfügbar.
nur auf Deutsch
- Deutsches Kinderhilfswerk:
https://www.dkhw.de/spenden/spendenprojekte/hilfe-fuer-kinder-aus-der-ukraine/
Informationen nur auf Deutsch