20 Jahre Netzwerkstellen in Ost-Berlin
Vor 20 Jahren wurden in den Ostbezirken Berlins die Netzwerkstellen gegründet mit dem Ziel zivilgesellschaftliche Strukturen gegen extrem rechte Strukturen und menschenverachtende Ideologien zu stärken. 2015 kamen dann die Kolleg*innen in Berlin-Mitte dazu. Gemeinsam mit vielen lokalen und Berlinweiten Akteuren haben wir so manches auf den Weg gebracht. Das möchten wir feiern und auch Danke sagen in den kommenden Wochen.
Heute möchten wir eine Aktive aus Treptow-Köpenick vorstellen, die sich von Anfang an für die Ziele der Fach- und Netzwerkstellen und hier vor allem des Zentrums für Demokratie Treptow-Köpenick eingesetzt. Gabi Bofinger war und ist aktiv im Vorstand von unserem Trägerverein offensiv’91 e.V. Sie gehört zu den Mitbegründerinnen der AG Fest. In dieser AG wird seit vielen Jahren das Fest für Demokratie in Schöneweide organsiert. Mit diesem Fest erhebt die organisierte Zivilgesellschaft ihre Stimmen gegen Rassismus, Diskriminierung und für ein vielfältiges und buntes Treptow-Köpenick.
Wir danken dir für deinen Einsatz und freuen uns über den kämpferischen Geburtstagsgruß, den wir von Gabi Bofinger zugeschickt bekamen!
