Die Familien-Begegnungs-Stätte in Altglienicke kürzt man FBZ ab.
Im FBZ gibt es viele verschiedene Angebote:
- Eltern-Training
Kurse zur Erziehung und Kurse für das Familien-Leben
- Familien-Hilfe
Fach-Leute helfen Ihnen im Alltag bei Ihrem Familien-Leben
- Zwergen-Treff
Treff für sehr junge Mütter mit kleinen Kindern
- Krabbel-Gruppe
Mütter und Väter und ihre kleinen Kinder treffen sich
- Rechts-Beratung
Rechts-Anwälte beraten Sie kostenlos
- Sozial-Beratung
Wir beraten Sie:
Welche Rechte Sie haben
Welche Hilfen Ihnen zu stehen
- Erziehungs-Beratung
Wir beraten Sie zur Erziehung Ihrer Kinder
- Beratungs-Mobil
Im Sommer sind wir damit im Wohn-Gebiet unterwegs.
Und zwar im Schwalbenweg/Schützenstraße.
- Sprachkurse ENGLISCH
Bei uns können Sie die englische Sprache lernen
- Selbst-Hilfe-Gruppe für Sucht-Kranke
Selbst-Hilfe bedeutet:
Menschen mit den gleichen Problemen treffen sich
Sucht-krank bedeutet:
Man ist von einem Mittel abhängig.
Beispiele:
-
- Drogen
- Alkohol
- Tabletten
- Integrations-Lotsin
Integration bedeutet:
Menschen sollen dazu gehören
Lotsin bedeutet:
Eine Frau, die sich auskennt
Eine Integrations-Lotsin macht das:
Sie hilft Menschen sich zu recht zu finden.
Eine Integrations-Lotsin ist für Menschen da.
Wenn diese Menschen aus fremden Ländern kommen.
Diese Menschen nennt man Migranten.
- Im FBZ ist auch eine Kinder-Tages-Stätte (Kita).
Eine Kita ist ein Kinder-Garten, der den ganzen Tag geöffnet ist.
- Heimat-Museum Altglienicke
Ein Museum ist ein Haus, wo Dinge ausgestellt werden.
Die kann man sich dann ansehen.
In einem Heimat-Museum wird gezeigt:
-
- So sah es hier früher aus
- So haben die Menschen hier früher gelebt
Die Adresse vom FBZ ist:
Köpenicker Str. 42, Ecke Besenbinderstraße
12 524 Berlin-Altglienicke
Die Telefon-Nummer vom FBZ ist:
030 - 63 41 73 73
Die E-Mail-Adresse ist:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum FBZ kommt man mit folgendem Bus:
Nr. 160
Nr. 163
Nr. 260